Pressegespräch Residenz Josefstadt  Neue Massstäbe für Seniorenwohnen  05.05.2015  Am 5.5.2015 fand in Wien ein Pressegespräch mit Christina Kock (Direktorin Residenz Josefstadt), Birgit Klausz (Vizedirektorin Residenz Josefstadt), Urs Oberholzer (Präsident des Verwaltungsrates Swiss Tertianum International AG), Ralf H. Kock (Delegierter des Verwaltungsrates Swiss Tertianum International AG) und Alfred Paul statt.

Im anschliessenden Pressetext heisst es unter anderem:

"(...) In der „Residenz Josefstadt“ entstehen 59 luxuriös ausgestattete Wohneinheiten, die Fertigstellung und Eröffnung wird im November 2015 erfolgen.
(...) Herzstück des Konzepts sind die altersgerechten Wohnungen und die umfangreichen Serviceleistungen, die den Bewohnern zur Verfügung stehen. Dazu zählen unter anderem ein Conciergeservice, 24h-Notruf, ein tägliches 4-Gang-Menü (mittags oder abends) sowie die regelmäßige Reinigungdes Apartments. Die Seniorenresidenz verfügt außerdem über eine private Gartenanlage und Gemeinschaftsräume, wie eine Bibliothek und einen Fitnessraum. Regelmäßige Veranstaltungen runden das Angebot ab.
Die barrierefreien, hochwertig ausgestatteten 2-2,5-Zimmer-Apartments der Residenz sind zwischen 42 und 103 m2 groß und haben teilweise einen Balkon oder eine Loggia."

Weterhin heisst es:

"Das Projekt ist Teil der umfassenden Revitalisierung des 18.000 m2 umfassenden Objekts „Das Hamerling“, in dem neben der 6.000 m2 großen Seniorenresidenz auch 72 exklusive
Eigentumswohnungen entstehen. Geplant sind in dem als Mehrgenerationenhaus
konzipierten Objekt auch Kindergarten, Ärztezentrum, ein Pflegezentrum und
Therapieangebote. Die Fertigstellung ist per November 2015 geplant.

Die Residenz Josefstadt profitiert von der zentrumsnahen Lage und der hervorragenden Infrastruktur des Bezirks. Das Theater in der Josefstadt und zahlreiche Restaurants befinden sich nur wenige Gehminuten entfernt. Die Wiener Innenstadt mit Burgtheater und Staatsoper ist ebenfalls in zehn Minuten zu erreichen. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist durch mehrere Straßenbahnlinien sowie nahegelegene Stationen von U2
und U3 sehr gut"

Im Bezug zum einzigartigen Lebensgefühl für aktive Senioren wird folgende Aussage gemacht:

"(...) Neben der großzügigen und exklusiven Gestaltung der Wohnungen und sonstigen Räumlichkeiten tragen dazu vor allem vielfältige kulturelle und gesellschaftliche Angebote bei. In der Residenz finden Konzerte und literarische Lesungen ebenso statt wie Vorträge und Diskussionen zu Kunst und Kultur, Politik und Wissenschaft. Oft werden darüber hinaus auch Ausflugs- und Reiseprogramme zusammengestellt." 
Pressemappe_Residenz_Josefstadt.pdf